Warum ein Verein?

Ursprünglich war geplant, das Netzwerk nach den letzten kantonalen Wahlen wieder aufzulösen. Jedoch gelangten viele Rückmeldungen an uns, dass das überparteiliche Netzwerk weiterhin bestehen bleiben und gestärkt werden soll. Macht weiter! Es braucht das noch! Die Frage war wie.

 

Wir entschieden uns für einen Verein. Damit mit klaren Strukturen eine Basis für eine längerfristige Arbeit ermöglicht wird. Ein wichtiger Punkt dabei ist, dass sich die einzelnen Mitglieder vom Netzwerk und politischen Themen abgrenzen können. Das Netzwerk hat nur die Förderung von Frauen zum Zweck, unabhängig von den politischen Haltungen oder der Parteipositionen. Am 10. Mai 2021 haben wir den Verein gegründet. Der Zweckartikel umfasst folgendes:

  1. Der Verein bezweckt die Förderung der Wahl von Frauen in politische Ämter für den Kanton Luzern.
  2. Der Verein handelt als Netzwerk zur Politik für verschiedene Organisationen und Gruppierungen.
  3. Der Verein ist überparteilich organisiert und umfasst möglichst alle im kantonalen Parlament vertretenen Parteien.
  4. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.

 

Vorstand: Je eine Frau aus allen Kantonsratsparteien

Claudia Bernasconi

Co-Präsidentin 079 572 74 92

Gemeindepräsidentin Greppen

Kantonsrätin Mitte

Judith Schmutz

Kantonsrätin Grüne

Claudia Huser

Co-Präsidentin 078 660 44 06

Fraktionspräsidentin & Kantonsrätin glp Luzern

Fabienne Werlen

Parteipräsidentin FDP Malters 

Maria Pilotto

Grossstadträtin SP Luzern

Lisa Zanolla

Grossstadträtin SVP Luzern

Kantonsrätin SVP


Vertretung nationale Politik:

Statuten

Download
Statuten Verein Frauen Luzern Politik
Statuten Frauen Luzern Politik.pdf
Adobe Acrobat Dokument 165.6 KB

Ida Glanzmann

Nationalrätin Mitte